Was hast du nach deinem Abschluss an der caritas.schule gemacht? (weitere Ausbildungen, Studium, Arbeit etc.) |
Nach der Caritas Schule habe ich das Kolleg für Sozialpädagogik der Caritas Salzburg absolviert. Danach habe ich im Ausland für ROBINSON (TUI) in Djerba (Tunesien) und in Kyllini Beach (Griechenland) als Kinderanimateurin gearbeitet. Die Corona-Pandemie hat meine Zeit bei Robinson (leider) verkürzt und so habe ich danach im Frühjahr 2021 als Sozialpädagogin auf der onkologischen Familien-, Kinder- und Jugendrehabilitation (Leuwaldhof) in St. Veit im Pongau zu arbeiten begonnen. Im Herbst 2021 habe ich an der FH Salzburg mit dem berufsbegleitenden Studium für Soziale Arbeit gestartet, welches ich im Juni 2024 abschließen werde. Da ich mich aus beruflichen und privaten Gründen umorientieren wollte, habe ich im Jänner 2023 als Sozialpädagogin auf der Kinder- und Jugendpsychiatrie im Klinikum Wels-Grieskirchen zu arbeiten begonnen. |
Was machst du zurzeit beruflich? |
Momentan arbeite ich als Sozialpädagogin (20h) in der Kinder- und Jugendpsychiatrie im Klinikum Wels-Grieskirchen und studiere berufsbegleitend Soziale Arbeit an der FH Puch Urstein (Salzburg). |
Woran erinnerst du dich besonders gern zurück, wenn du an deine Zeit an der caritas.schule denkst? Was hast du an unserer Schule besonders geschätzt? |
Wenn ich mich an meine Schulzeit zurückerinnere, denke ich an unsere tolle Klassengemeinschaft und auch an viele tolle Lehrer*innen. Die Schule war immer ein Ort, an dem ich mich wohl und aufgehoben gefühlt habe. Dort habe ich einige Freund*innen gefunden, mit denen ich mich auch noch heute treffe, dafür bin ich sehr dankbar. |
Welche Fertigkeiten und Kompetenzen, die du an unserer Schule erworben hast, haben sich für deine Weiterbildung/deinen jetzigen Beruf als nützlich erwiesen? |
In der Caritas Schule wurde mir das Fundament in vielen Bereichen gelegt, wie die der Pädagogik, Psychologie, Biologie und Sozialmanagement, was mir eine solide Grundlage für meine berufliche Entwicklung bieten konnte. In den nachfolgenden Ausbildungen konnte ich immer wieder auf Gelerntes zurückgreifen. |
Inwiefern war die Ausbildung an unserer Schule für dich eine persönliche Bereicherung? |
Ich habe mir bei meinen weiteren Ausbildungen nie schwer getan, da ich Vorkenntnisse hatte. Besonders gefallen haben mir auch die verschiedenen Praktika, welche ich während meiner Schulzeit absolviert habe. Ich konnte dadurch filtern, in welchem Bereich ich später einmal arbeiten möchte. |
Warum würdest du unsere Schule weiterempfehlen? |
Sozialberufe sind von enormer Bedeutung und spielen eine essentielle Rolle in unserer Gesellschaft. Die Schule legt ein Fundament, auf das man aufbauen und sich weiterentwickeln kann.
Ich empfehle diese Schule daher allen, die die vielfältige Arbeit im sozialen Bereich kennenlernen wollen. Mit der Matura und den Erfahrungen durch die Praktika stehen einem die Türen offen. |