Was hast du nach deinem Abschluss an der caritas.schule gemacht? (weitere Ausbildungen, Studium, Arbeit etc.) |
Nach meinem Abschluss an der Caritas Schule habe ich mich aufgrund meines langjährigen Interesses an der Krankenpflege, an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule der SALK beworben und dort im Oktober 2021 meine Ausbildung zur Pflegefachassistentin begonnen. Diese habe ich jedoch im November 2022 aus persönlichen Gründen leider abbrechen müssen. |
Was machst du zurzeit beruflich? |
Da mich auch rechtliche Themen schon immer interessiert haben und meine beste Freundin bei einem Rechtsanwalt arbeitete, beschloss ich, auch eine Bewerbung an einen Rechtsanwalt zu schicken. Mittlerweile bin ich fast ein Jahr in dieser Rechtsanwaltskanzlei als Rechtsanwaltsassistentin tätig und bereue es keineswegs, diesen beruflichen Weg eingeschlagen zu haben. |
Woran erinnerst du dich besonders gern zurück, wenn du an deine Zeit an der caritas.schule denkst? Was hast du an unserer Schule besonders geschätzt? |
Wenn ich an meine Zeit in der Caritas Schule denke oder mit ehemaligen Schulkollegen über die Zeit spreche, muss ich meistens lachen, denn meine Schulzeit war eine wirklich sehr schöne, lustige und lehrreiche Zeit. Man hat sich immer gut aufgehoben gefühlt und es war wie eine kleine Familie. |
Welche Fertigkeiten und Kompetenzen, die du an unserer Schule erworben hast, haben sich für deine Weiterbildung/deinen jetzigen Beruf als nützlich erwiesen? |
Bei meiner Ausbildung an der Krankenpflegeschule haben mir vor allem die Fächer Psychologie und Pädagogik, Somatologie und Pathologie, Soziale Handlungsfelder und Erste Hilfe weitergeholfen. Ich hatte einfach schon viel mehr Erfahrung mit den verschiedenen Themen als andere aus meiner Klasse. Auch das Praktikum, das ich im Altenheim gemacht habe, hat mir danach sehr weitergeholfen. Man wurde einfach mit gewissen Dingen bekannt gemacht, die man in anderen Schulen nicht lernt.
Bei meiner jetzigen Arbeit als Rechtsanwaltsassistentin haben sich die Fächer Recht und Politik sowie Officemangement als sehr hilfreich erwiesen, denn mein Alltag besteht genau aus diesen Dingen, z.B. verschiedene Schriftsätze schreiben, Klagen vorbereiten, Exekutionsanträge stellen. |
Inwiefern war die Ausbildung an unserer Schule für dich eine persönliche Bereicherung? |
Durch die Ausbildung habe ich erst gemerkt, wie wichtig Pflege- und Sozialberufe eigentlich sind egal in welcher Hinsicht. Ich war durch meine Familie schon immer mit Pflege- und Sozialberufen vertraut, doch das Ganze einmal selbst zu erleben, ist eine große Bereicherung für mich gewesen. |
Warum würdest du unsere Schule weiterempfehlen? |
Die Schule – bzw. vor allem den Zweig Fachschule für Pflege- bzw. Sozialberufe – kann ich empfehlen, weil man wirklich in jedes mögliche soziale Arbeitsfeld Einblicke bekommt, die man an anderen Schulen nicht erhält. Man hat nach der Schule so viele Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln, weil man eigentlich mit allem einmal vertraut gemacht wurde. |