Sozialprojekt der Startklasse: Jugendliche setzen ein Zeichen für Jugendliche in der Justizanstalt 

„Auf Insassen im Gefängnis wird bei Sozialprojekten eh immer vergessen“ – unter diesem Motto startete die Startklasse ein ganz besonderes Projekt. Die Schüler*innen entschieden sich bewusst dafür, nicht wie so oft ältere Menschen oder Obdachlose zu beschenken, sondern Jugendliche in der Justizanstalt Puch. Denn auch sie gehören zur Gesellschaft – und verdienen Anerkennung, Respekt und weiterlesen…

Exkursion der 3HL und 4HL nach Schloss Hartheim

Workshop „Der optimierte Mensch“ regt zum Nachdenken an Am 26. Mai 2025 unternahmen die Schüler*innen der 3HL und 4HL mit ihren Lehrer*innen Nina Pair und Sabine Weichenberger-Strasser im Rahmen des Unterrichtsfaches Geschichte und Politische Bildung eine Exkursion zum Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim. Die Fahrt bot eine eindrucksvolle Gelegenheit, sich mit einem der dunkelsten Kapitel weiterlesen…

Lehrreicher Einblick in die psychiatrische Rehabilitation

Klassenbesuch im Rehazentrum St. Veit Am 24. April 2024 hatten wir die besondere Gelegenheit, mit unserer Klasse das psychiatrische Rehabilitationszentrum in St. Veit zu besuchen. Schon beim Eintreffen wurden wir herzlich von Frau Dr. Seiwald und der Pflegedienstleitung Frau Brandstätter empfangen. Diese wertschätzende und offene Atmosphäre prägte den gesamten Vormittag und ließ uns von Anfang weiterlesen…

Besuch der 4HL an der SchülerUNI Salzburg

„AI and Robotics – Dürfen wir alles, was wir können?“ Mit dieser spannenden und hochaktuellen Fragestellung setzte sich die 4HL im Rahmen der SchülerUNI Salzburg am 12. März auseinander. Im Mittelpunkt stand das Thema Künstliche Intelligenz (KI) und die damit verbundenen ethischen Fragen. Während diesem interaktiven Vortrag von Herrn Prof. Dr. Leonhard Menges (Philosophie, GW) weiterlesen…

2x Schuldspruch, 1x Diversion

In drei spannenden Einzelrichterverhandlungen am Landesgericht Salzburg erlebte die heurige Maturaklasse zwei Schuldsprüche und eine Diversion live mit. Nachdem im Rahmen des Rechtsunterrichts bereits die Justizanstalt Salzburg besichtigt wurde, konnte nun hautnah mitverfolgt werden, wie Gerichtsverhandlungen ablaufen. Die Ausführungen und Erklärungen der Richterin, welche alle Fragen der Schülerinnen und Schüler geduldig beantwortete, verschafften der Klasse weiterlesen…