Wir möchten uns für die Kinderrechte einsetzen

Nach einem intensiven Schuljahr fragte ich als Lehrerin von Geschichte und Politische Bildung sowie von Recht die zweite Klasse der Fachschule für Sozialberufe mit Pflegebereitung, ob sie sich für die Kinderrechte einsetzen möchten und beim Kinderrechtspreis mitmachen möchten oder das Schuljahr auf andere Weise ausklingen lassen möchten. Trotz des Zeitdrucks (die Klasse fuhr noch auf weiterlesen…

Sozialprojekt der Startklasse: Jugendliche setzen ein Zeichen für Jugendliche in der Justizanstalt 

„Auf Insassen im Gefängnis wird bei Sozialprojekten eh immer vergessen“ – unter diesem Motto startete die Startklasse ein ganz besonderes Projekt. Die Schüler*innen entschieden sich bewusst dafür, nicht wie so oft ältere Menschen oder Obdachlose zu beschenken, sondern Jugendliche in der Justizanstalt Puch. Denn auch sie gehören zur Gesellschaft – und verdienen Anerkennung, Respekt und weiterlesen…

Exkursion der 3HL und 4HL nach Schloss Hartheim

Workshop „Der optimierte Mensch“ regt zum Nachdenken an Am 26. Mai 2025 unternahmen die Schüler*innen der 3HL und 4HL mit ihren Lehrer*innen Nina Pair und Sabine Weichenberger-Strasser im Rahmen des Unterrichtsfaches Geschichte und Politische Bildung eine Exkursion zum Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim. Die Fahrt bot eine eindrucksvolle Gelegenheit, sich mit einem der dunkelsten Kapitel weiterlesen…

Pflege bei Bewegungseinschränkungen – ein Thema in der 2 PS

Schüler*innen der 2 PS haben sich im Rahmen des Unterrichtes unter fachkundiger Anleitung von Kollegin Brigitte Spöttl mit dieser Thematik auf kreative Art und Weise auseinander gesetzt. Menschen mit Bewegungseinschränkungen benötigen besondere Unterstützung im Alltag. Pflegekräfte helfen ihnen dabei, ihre Mobilität so gut wie möglich zu erhalten und ein würdevolles Leben zu führen. Bewegungseinschränkungen können weiterlesen…

Erste Hilfe Wettbewerb im Europark – Unsere Teams holen das Meisterabzeichen in Gold

Ende April fand im Europark der mit Spannung erwartete Erste-Hilfe-Wettbewerb statt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot den teilnehmenden Teams die Möglichkeit, ihre praktischen Fähigkeiten und ihr theoretisches Wissen in realistischen Szenarien unter Beweis zu stellen. Unsere Teams haben sich hervorragend geschlagen und beeindruckten sowohl mit ihrem Engagement als auch mit ihrer Professionalität. weiterlesen…