Diese und noch viele weitere Fragen beantwortete Frau Mag. Kettl, Leiterin des EU-Bürgerservice in Salzburg in einem spannenden Vortrag in der IV HL und gewährte interessante Einblicke hinter die Kulissen.
Am 9. Juni 2024 finden in Österreich die Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Viele Fragen und Themen zur EU wurden im Unterricht Geschichte und Politische Bildung von Frau Mag. Gritlind Kettl, Leiterin der Stabsstelle EU-Bürgerservice des Landes Salzburg sowie des Europe Direct Zentrums, besprochen und den Schüler*innen der 4 HL auf…
Was hat die EU mit mir und meinem Leben zu tun? Wer bestimmt was in der EU? Was bedeutet der Brexit? Mit diesen und noch vielen anderen brennenden Fragen beschäftigen sich derzeit die Schülerinnen und Schüler der 4 HLW in Geschichte und politischer Bildung. Einen Einblick in die Praxis bot…
In den Sesseln der Abgeordneten zum Salzburger Landtag sitzend konnten die Schülerinnen und Schüler der 4 HL den beeindruckenden Plenarsaal im Chiemseehof bestaunen und aus erster Hand Informationen aus dem dort gelebten Parlamentarismus erfahren. Im Anschluss ging es in einen Seminarraum, wo in einem Workshop zum Thema Europa wichtige Themen…