

Flying Lab in der 5HL
Biologie einmal anders: Das Flying Lab war zu Besuch Ausgerüstet mit professionellen Labormaterialien besuchte Reinhard Nestelbacher mit seinem „Flying Lab“ am 3.10.2017 unsere Schule. Die Schülerinnen und Schüler der 5HL hatten so die einmalige Möglichkeit ihre eigene DNA zu analysieren. Die Analyse von insgesamt sieben medizinisch nicht bedeutsamen Genen stand zur Auswahl, wobei sich jede weiterlesen…

Brückengespräche
Eine der größten Tugenden ist die Fähigkeit, einem anderen Menschen wirklich zuzuhören. Zuhören ist die Brücke der Empathie. Vielen Menschen fällt dies jedoch schwer. Sie schweifen schnell in ihren Gedanken ab und landen bei sich selbst. Zuhören kann man trainieren, indem man dies aktiv betreibt. Hierbei geht es nicht nur um eine Gesprächstechnik, sondern auch weiterlesen…

Los geht’s
Los geht’s in ein neues Schuljahr! Für manche ist es bereits der Endspurt, andere wiederum wagen sich vielleicht noch etwas vorsichtig voran – es sind die ersten Schritte in eine neue, ungewohnte Umgebung. Wichtig ist es, ein konkretes Ziel vor Augen zu haben, zu wissen, wohin man gehen möchte und wo man ankommen will. Vor weiterlesen…

Jung trifft Alt
Am 3. Juli fand im OVAL die Abschlussveranstaltung zum Projekt J. A.! – Jung trifft Alt statt. Bei orientalischer Musik und in Anwesenheit von Frau Landesrätin Mag. Dr. Kimbie Humer-Vogl und Herrn Caritasdirektor Mag. Johannes Dines, wurden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ihr Sozialzeitausweis überreicht, in dem die erworbene soziale Kompetenz dokumentiert ist. Als Geschenk, gesponsert weiterlesen…

Sportwoche am Ossiacher See
Vom 26. Juni bis zum 1. Juli verbrachten die SchülerInnen der 2FSB und 2HLW mit ihren Klassenvorständinnen Prof. Brunner und Prof. Ortner sowie ihrer Sportlehrerin Prof. Berg eine Woche in Kärnten am Ossiacher See. Wir reisten mit unseren Fahrrädern an, da die verschiedenen Sportstätten zwischen 3 und 8 Kilometer Entfernung von unserer Unterkunft lagen. Der weiterlesen…