

Lass uns unsere Nächstenliebe leben
Am letzten Schultag vor Ostern feierten wir die vorösterliche Feier unter dem Motto „Wir dürfen nicht mitleiden, aber wir können mitfühlen“ im Kreise des Herrn Direktors Helmut Bitschnau, MMag. Christof Eisl vom mobilen Kinderhospiz in Salzburg und der ganzen Schulgemeinschaft. In der Betrachtung des Bildes von Jesu Begegnung mit Veronika ließen sich die Schülerinnen und Schüler auf weiterlesen…

Ein klarer Blick aufs Trinkwasser Salzburgs
Dass jeder von uns etwa 128 Liter Wasser am Tag verbraucht, wussten die Schülerinnen und Schüler der 1 HL bereits. Doch wo unser Trinkwasser herkommt, war vielen nicht bewusst. Deshalb besuchten sie im Rahmen des Chemie-Unterrichts das Museum „Wasserspiegel“ am Mönchsberg.

Europaquiz 2017
13 SchülerInnen der 2 FSB und der 4 HLW kämpften sich am 30. März 2017 im alljährlich stattfindenden Europaquiz gemeinsam in Teams mit den schlauesten Köpfen anderer Schulen durch diverse Quizrunden. Eine Diskussion mit Politikerinnen und Politikern, eine Schulband und kulinarische Genüsse rundeten das spannende Programm ab. Die SchülerInnen unserer Schule zeigten mit Begeisterung großen weiterlesen…
Ein KURZweiliger EU-Abend
Am 15. März besuchten wir im Rahmen des PBUR Unterrichts die Schüler-Europadiskussion mit Außenminister Sebastian Kurz im Haus für Mozart. Egal ob zum Thema BREXIT, CETA oder Flüchtlingspolitik, der Außenminister hatte auf jede von den Schülerinnen und Schülern gestellte Frage eine Antwort. Es war eine einmalige Chance als Schülerin und Schüler dem Außenminister Fragen zur weiterlesen…

Passionszeit – Patient – Papageno
Der Aschermittwoch war wieder der Start für unser Fastenprojekt. Wir sammeln heuer für Papageno, das mobile Kinderhospiz in Salzburg. Herr MMag. Christof Eisl war bei uns, um uns diese Einrichtung, die ganz besondere Arbeit leistet, vorzustellen. Die diversen Aktionen, um Spendengelder zu lukrieren, sind schon voll angelaufen.