Wintersporttag 2025 – Ein Tag voller Spaß und Bewegung!

Am Donnerstag vor den Semesterferien fand an der caritas.schule auch dieses Schuljahr wieder unser Wintersporttag statt. Alle Schüler*innen hatten die Gelegenheit, einen erlebnisreichen Tag an der frischen Luft (bzw. ersatzweise in der Halle) zu verbringen. Bei strahlendem Winterwetter – zumindest an manchen Orten – machten sich alle motiviert auf den Weg zu verschiedenen spannenden Aktivitäten. Ob sportlich auf Skiern, gemütlich beim Winterwandern oder actionreich beim Lasertag – für jede*n war etwas dabei!

Hier ein Überblick über das abwechslungsreiche Programm

· Skifahren in Wagrain: Perfekte Pistenverhältnisse und eine Menge Spaß auf zwei Brettern erwarteten die Skifahrer*innen in Wagrain. Sechs Skigruppen flitzten mal schneller, mal gemütlicher durchs Skigebiet. Bei einem gemeinsamen Mittagessen konnte für den Nachmittag neue Kraft geschöpft werden.

· Rodeln in Radstadt: Bei mehreren lustigen Abfahrten auf der Rodelbahn in Radstadt war jede Menge Action geboten.

· Winterwandern an der Königsseeache: Die Wandergruppe genoss eine idyllische Tour entlang der Königsseeache. Umgeben von der schönen verschneiten Landschaft tankten die Teilnehmer*innen Energie und genossen die ruhige Seite des Winters.

· Eislaufen in der Eisarena im Volksgarten: Für die Schlittschuhläufer*innen ging es aufs Eis! Ob Pirouetten oder erste Schritte – in der Eisarena wurde viel gelacht, geübt und ausgerutscht, natürlich immer mit einem Lächeln im Gesicht.

· Lasertag in Bergheim: Ursprünglich war Snowtubing in Faistenau geplant, doch leider machte der fehlende Schnee uns einen Strich durch die Rechnung. Kurzfristig wurde ein neues, actionreiches Programm organisiert: Lasertag in Bergheim! Hier wurde mit viel Teamgeist und Taktik um den Sieg gespielt.

Unser Wintersporttag hat gezeigt, dass Bewegung und Gemeinschaft auch an einem einzigen Tag viel bewirken können. Die schönen Erinnerungen, die wir mitgenommen haben, sprechen für sich.

Ein großes Dankeschön an alle Organisator*innen und Begleitpersonen, die diesen Tag ermöglicht haben!

Text und Fotos Stefanie Unterasinger